Pflanzenwelt auf Borkum
Die Pflanzenwelt auf Borkum: Ein facettenreiches Naturparadies Borkum verfügt über eine außergewöhnlich vielfältige Pflanzenwelt mit etwa 874 dokumentierten Farn- und Blütenpflanzenarten – die höchste Artenzahl unter den Ostfriesischen Inseln. Die…
Dünen - Naturschutz auf Borkum
Welche Dünen gibt es auf Borkum und wo können sie von Touristen gesehen werden? Die Dünenlandschaft Borkum ist ein faszinierendes Naturphänomen, das beeindruckt durch seine Vielfalt und seine einzigartige Schönheit.…
Salzwiese auf Borkum
Die Salzwiesen von Borkum: Ein Lebensraum zwischen Land und Meer Die Salzwiesen auf Borkum sind ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt der Natur und ihre ökologischen Systeme. Diese einzigartigen Lebensräume,…
Die Dünen auf Borkum
Wie sind die Dünen am Borkumer Strand entstanden? Die Dünen am Borkumer Strand sind ein faszinierendes Beispiel für die Wechselwirkungen zwischen Naturkräften und geologischen Prozessen. Ihre Entstehung ist das Ergebnis…
Dünen - Naturschutz auf Borkum
Schutzgebiete und Naturschutzmaßnahmen am Borkumer Strand Der Borkumer Strand ist nicht nur ein beliebtes Ziel für Urlauber, sondern auch ein lebenswichtiger Lebensraum für zahlreiche Pflanzen- und Tierarten. Der Naturschutz hat…