Du betrachtest gerade Borkum im Herbst – Ruhe, Natur und besondere Erlebnisse
Borkum im Herbst

Borkum im Herbst – Ruhe, Natur und besondere Erlebnisse

Herbstzauber auf Borkum – Inselmomente zwischen Dünen und Licht

Borkum zeigt sich im Herbst von einer ganz besonderen Seite. Weite Strände, frische Brisen und das goldene Licht schaffen eine einmalige Atmosphäre. Jetzt wird es ruhiger, die große Sommerferienzeit ist vorbei und die Insel lädt zu entspannten Tagen ein. Im Herbst auf Borkum gibt es viel zu entdecken – und zwar auf eine ganz besondere, entspannte Weise. Die folgende Auswahl an Aktivitäten zeigt, wie vielseitig ein Herbsturlaub auf der Insel sein kann: Von Naturerlebnissen bis hin zu kulturellen Highlights ist für jede Stimmung und jedes Wetter etwas Passendes dabei.

Spaziergänge durch Dünen und am Watt

Lange Spaziergänge durch die bunt gefärbten Dünen und am ruhigen Strand schenken Kraft und Entspannung. Besonders reizvoll ist das Ostland mit seinen Salzwiesen oder ein Rundgang durch die Greune Stee, das kleine Wäldchen im Süden Borkums. Mit festem Schuhwerk geht es entlang der herbstlichen Dünen. Lange Spaziergänge am fast menschenleeren Strand machen den Kopf frei.

Auch das Wattenmeer zieht Besucher an – geführte Wattwanderungen sind im Herbst besonders beeindruckend, wenn das Licht flach über die weite Landschaft zieht. er lieber in Gesellschaft unterwegs ist, gönnt sich eine geführte Wattwanderung – das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer bietet im Herbst schöne Lichtstimmungen und viele Vogelarten.  Vogelbeobachter entdecken jetzt zahlreiche Zugvögel in den Salzwiesen oder genießen die Stille in den Naturschutzgebieten.

Ein Tipp für Aktive: Eine Radtour über die ganze Insel, vorbei an Aussichtspunkten wie der Steerenklippdüne, bringt frischen Wind und immer neue Ausblicke. Auch Nordic Walking, Joggen oder Beachvolleyball sind auf den Inselwegen und am Strand möglich.

Lichterglanz: Die „Lücht up Börkum“-Woche

Ein einzigartiges Highlight auf Borkum ist die Lichtwoche „Lücht up Börkum“ im Oktober. Verschiedene Wahrzeichen und Gebäude erstrahlen im farbenfrohen Glanz. Abends schafft die Illumination eine ganz besondere Stimmung. Kreative Lichtinstallationen und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm machen diese Tage zu einem Erlebnis für die ganze Familie.

Tipp zum Lesen:  Vogelbeobachtungen auf der Insel Borkum

Sehenswürdigkeiten und Unternehmungen

Die Leuchttürme von Borkum sind echte Wahrzeichen und unbedingt einen Besuch wert. Sowohl der neue Leuchtturm mit seiner Aussichtsplattform als auch der kleine elektrische Leuchtturm eignen sich hervorragend als Fotomotive. Das Heimatmuseum Dykhus zeigt maritime Geschichte und beherbergt sogar ein Potwalskelett. Für Familien ist das Nordsee Aquarium ein Schlechtwetter-Ausflugsklassiker.

Wer mehr Abwechslung sucht, schaut im Kletterpark vorbei oder bucht eine Fahrt mit der historischen Borkumer Kleinbahn. Auch eine Fahrt zum Feuerschiff Borkumriff – Nationalparkschiff und Museum – lohnt sich. Kinder toben sich gerne in der Spielinsel aus, Erwachsene genießen Wellness im Gezeitenland.

Kultur genießen und Veranstaltungen entdecken

Auch kulturell wird es auf Borkum nie langweilig. Von Konzerten über Lesungen bis zu Ausstellungen bietet die Insel viele Möglichkeiten.  Im Herbst bietet Borkum zusätzlich besondere Events – zum Beispiel die Lichtwoche „Lücht up Börkum“, Erntedankfeste und Lesungen oder Konzerte in der Kulturinsel. Wer Glück hat, erlebt sogar einen stimmungsvollen Herbstlauf oder einen plattdeutschen Theaterabend.

Nach einem aktiven Tag laden die traditionsreichen Milchbuden sowie gemütliche Cafés und Restaurants zur Einkehr ein. Hier werden frischer Fisch, herbstliche Eintöpfe und natürlich hausgemachter Kuchen serviert. Viele Lokale liegen direkt an der Promenade mit Blick auf das Meer. In gemütlichen Cafés lässt sich der Tag bei regionalen Spezialitäten oder frischem Kuchen wunderbar ausklingen. Kulinarische Erlebnisse mit saisonalem Fisch und herbstlichen Gerichten zaubern Wärme auf den Teller.

Aktivitäten für Groß und Klein

Ob Indoor oder Outdoor: Viele Freizeitmöglichkeiten sind auch im Herbst geöffnet. Familien zieht es ins Aquarium oder das Heimatmuseum, Kletterfreunde wagen sich in den Kletterpark. Kreativ wird es bei Bastelkursen und herbstlichen Aktionen für Kinder.

Tipp zum Lesen:  Heiraten auf Borkum - Traumhochzeit am Meer

Entspannen und auftanken

Der Herbst ist die perfekte Zeit, um zur Ruhe zu kommen. Wellnessangebote auf der Insel, entspannte Abende in einer gemütlichen Unterkunft und die gesunde Nordseeluft helfen, neue Kraft zu schöpfen. Borkum im Herbst – das steht für Entschleunigung, Vielfalt und angenehme Urlaubsstimmung.

Empfehlungen auf einen Blick

  1. alzwiesen und dem Aussichtspunkt Steerenklipp. Der zwölf Kilometer lange Rundweg schließt den östlichsten Punkt Hooge Hörn mit ein. Die Wege sind größtenteils gut begehbar und bieten Ruhe sowie die Herzlichkeit der Inselnatur.
  2. Radtour rund um die Insel mit Aussichtspunkten
    Die rund 20 Kilometer lange Inselrundfahrt zeigt Borkums Facetten von Stränden, Wäldern wie der Greune Stee und Blicken auf den Hafen und den Leuchtturm. Gut ausgebaute Radwege machen die Tour angenehm für alle Fitnesslevel.
  3. Besuch der Leuchttürme und des Heimatmuseums
    Der Neue Leuchtturm mit Aussichtsplattform (Aufstieg möglich) und der Alte Leuchtturm mit Ausstellung zeigen Inselsgeschichte und bieten beeindruckende Blicke. Im Heimatmuseum Dykhus gibt es maritime Exponate und Einblicke in die Insellandschaft.
  4. Wattwanderungen ins UNESCO-Weltnaturerbe
    Geführte Touren durch das Wattenmeer lassen Besucher die einzigartige Flora und Fauna erleben und bieten Einblicke ins Ökosystem, begleitet von fachkundigen Erklärungen.
  5. Erleben des Kletterparks oder der Borkumer Kleinbahn
    Der Nordsee Kletterpark ermöglicht aktive Bewegung in der Natur, die Kleinbahn fährt mit historischen Wagen durch die Insel und bietet häufig auch Kaffee und Kuchen an.
  6. Nordsee Aquarium und Spielinsel als Indoor-Ziele
    Für regnerische Tage bietet das Aquarium spannende Einblicke in die Nordseewelt, die Spielinsel viel Spaß und Aktivitäten für Kinder.
  7. Genuss lokaler Spezialitäten in den Milchbuden oder Cafés
    Regionale Küche mit frischem Fisch, herbstlichen Suppen und Kuchen findet man in den Milchbuden und urigen Cafés, viele mit Meerblick.
  8. Teilnahme an herbstlichen Veranstaltungen wie der Lichtwoche oder Konzerten
    Im Oktober findet die Lichtwoche „Lücht up Börkum“ mit spektakulären Lichtinstallationen statt; auch Theaterabende und Konzerte prägen das Kulturangebot.
  9. Entspannung und Wellness im Gezeitenland
    Das Gezeitenland ist ein großes Erlebnis- und Wellnessbad mit Meerwasserbecken, Riesenrutsche, Indoor-Surfanlage, Saunen mit Meerblick und vielfältigen Wellnessanwendungen. Es ist ideal für kalte oder regnerische Herbsttage, um Körper und Geist zu pflegen.
Tipp zum Lesen:  Tennis spielen auf Borkum

So bietet Borkum im Herbst eine perfekte Mischung aus Natur, Kultur, Aktivität und Erholung auf hohem Niveau. Die Insel zeigt sich im Herbst als stimmungsvolle Nordseeinsel, auf der sowohl Naturliebhaber, Aktivurlauber als auch kulturell Interessierte auf ihre Kosten kommen.

Informationsquellen für Herbstangebote auf Borkum

Wer wissen möchte, was auf Borkum im Herbst alles geboten wird, ist bei der offiziellen Tourist-Information Nordseeheilbad Borkum GmbH genau richtig. Hier gibt es aktuelle Veranstaltungskalender, Broschüren und persönliche Beratung rund um Aktivitäten und Events. Auch die Webseite der Insel (borkum.de) hält stets aktuelle Hinweise bereit – von Naturführungen über Feste bis hin zu Konzerten. Das Kulturzentrum „Kulturinsel Borkum“ informiert über kulturelle Veranstaltungen, und viele lokale Gastgeber haben weitere Tipps und Programme parat. Flyer, Aushänge in Gaststätten und Hotels sowie digitale Veranstaltungskalender sorgen dafür, dass Besucher immer bestens über die herbstlichen Angebote und Sonderveranstaltungen auf der Insel informiert sind.

Kontakt und Öffnungszeiten der Tourist-Information Borkum

Adresse:
Tourist-Information Borkum
Georg-Schütte-Platz 5
26757 Borkum

Telefon: 04922 933-0
Fax: 04922 933-400
E-Mail: info@borkum.de
Webseite: www.borkum.de

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 08:00–13:00 Uhr und 14:00–17:00 Uhr

Vor Ort können Prospekte bestellt, Unterkünfte angefragt und aktuelle Informationen zu Veranstaltungen sowie Aktivitäten auf der Insel eingeholt werden.

Weiterführender Lesetipp: Borkum im Winter und dazu passend das Borkum Wetter