Entspannte Fahrt mit der Fähre nach Emden: Was Sie erwartet
Die Fährenfahrt nach Emden ist ein unvergessliches Erlebnis, das sowohl entspannend als auch landschaftlich reizvoll ist. Während der Überfahrt bietet sich die Gelegenheit, den Blick auf das glitzernde Wasser zu genießen und die frische Meeresbrise zu spüren. An Bord des Schiffes lässt es sich wunderbar entspannen, während man dem sanften Ruckeln der Wellen lauscht. Nach der Ankunft in der charmanten Hafenstadt Emden eröffnen sich zahlreiche Möglichkeiten zur Entdeckung und Erkundung dieser faszinierenden Region. Ein Besuch lohnt sich nicht nur wegen der historischen Sehenswürdigkeiten, sondern auch um die beeindruckende Natur in der Umgebung zu erleben, wie beispielsweise die Vogelbeobachtungen auf der Insel Borkum.
Das Wichtigste in Kürze für Sie
- Die Fährenfahrt nach Emden ist entspannend und bietet schöne Ausblicke auf das Wasser.
- Nach der Ankunft gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten in der Hafenstadt Emden zu entdecken.
- Besondere Highlights sind das Kunsthaus Emden und die Johannes a Lasco Bibliothek.
- Ein Besuch der Insel Borkum ermöglicht beeindruckende Vogelbeobachtungen in der Natur.
- Die Fähren bieten bequeme Anreisemöglichkeiten und oft Bordverpflegung an.
- Flexible Abfahrten: Fähren und Katamarane verkehren mehrmals täglich zwischen Borkum und Emden.
- Fahrzeit: Mit der Fähre dauert die Überfahrt etwa 2 Stunden und 10 Minuten, mit dem Katamaran nur 60 Minuten.
- Kosten: Einfache Fahrt ab 20 € für Erwachsene, 10 € für Kinder; Tagesrückfahrkarte ab 20 € (zzgl. Kurbeitrag).
- Seehunde beobachten: Mit etwas Glück können Sie auf der Überfahrt Seehunde auf den Sandbänken sehen.
- Rückfahrt: Mehrere Rückfahrten am Nachmittag und Abend ermöglichen einen entspannten Tagesausflug.
Tagesausflug von Borkum nach Emden
Für einen Tagesausflug können Sie morgens mit der Fähre von Borkum nach Emden übersetzen, da die Fähren meist schon früh am Tag ablegen, und am Nachmittag oder frühen Abend wieder zurückfahren. So haben Sie genügend Zeit, um Emden zu erkunden – sei es ein Besuch im Hafen, in einem der Museen oder einfach ein entspannter Spaziergang durch die Stadt. Je nach Jahreszeit gibt es sogar spätere Abfahrtsmöglichkeiten, die den Tagesausflug noch entspannter gestalten.
Die Fährfahrt von Borkum nach Emden dauert etwa 2 Stunden und 10 Minuten. Die genaue Dauer kann jedoch durch Wetterbedingungen und Gezeiten leicht variieren. Wenn Sie den Katamaran nehmen, verkürzt sich die Fahrt auf etwa 60 Minuten. Es ist also sowohl eine gemütliche Überfahrt als auch eine schnelle Verbindung möglich, je nach Vorlieben und Zeitplan.
Ein solcher Ausflug bietet eine tolle Möglichkeit, neben der Ruhe auf Borkum auch die Kultur und das maritime Flair von Emden kennenzulernen.
Preise für eine Fahrt mit der Fähre nach Emden
Fahrgastkategorie | Einfache Fahrt | Hin & Zurück |
---|---|---|
Erwachsene | 20,00 € | 38,00 € |
Kinder (4-11 Jahre) | 10,00 € | 19,00 € |
Tagesrückfahrkarte | – | 20,00 € (zzgl. 3 € Tageskurbeitrag) |
Katamaran-Zuschlag (Erwachsene) | 11,00 € | 24,00 € |
Katamaran-Zuschlag (Kinder) | 5,50 € | 14,00 € |
Hinweise:
- Tagesrückfahrkarte gilt nur für den gleichen Tag der Hin- und Rückfahrt.
- Der Katamaran-Zuschlag wird zusätzlich berechnet, wenn die schnellere Verbindung genutzt wird.
- Ab einem Alter von 18 Jahren fällt auf Borkum ein Tageskurbeitrag von mindestens 3 € an.
Die Tickets für die Fähre von Borkum nach Emden können Sie auf verschiedene Weisen erwerben:
- Online:
- Sie können die Tickets bequem über die Website der AG EMS buchen. Dort können Sie auch im Voraus reservieren, insbesondere wenn Sie den Katamaran oder die Mitnahme eines Autos planen. Dies ist besonders praktisch, da Sie so Wartezeiten vor Ort vermeiden.
- Vor Ort am Fährhafen:
- An den Ticketschaltern am Fährhafen in Emden oder Borkum können Sie ebenfalls Fahrkarten kaufen. Hier können Sie sich auch über aktuelle Abfahrtszeiten und etwaige Fahrplanänderungen informieren.
- Telefonisch:
- Alternativ gibt es die Möglichkeit, telefonisch bei der AG EMS zu buchen und sich so schon vorab einen Platz zu sichern.
Unabhängig von der Methode empfehlen wir, die Tickets im Voraus zu kaufen, insbesondere in der Hauptsaison oder bei starker Nachfrage.
Fährenfahrt nach Emden
Die Fährenfahrt nach Emden ist eine gute Gelegenheit, um eine schöne See- und Hafenlandschaft zu genießen. An Bord des Schiffes lassen sich die sanften Bewegungen der Wellen spüren, während man dem Rauschen des Wassers lauscht. Die frische Brise trägt dazu bei, dass die Fahrt nicht nur entspannend, sondern auch erfrischend ist.
Die Fahrt von Borkum nach Emden bietet Ihnen eine ebenso entspannte und naturnahe Erfahrung wie die Hinfahrt. Auf der etwa 2-stündigen Überfahrt mit der Fähre können Sie die raue Schönheit der Nordsee in vollen Zügen genießen. Ob Sie die Zeit nutzen, um auf dem Deck den Wind im Haar zu spüren oder gemütlich im Innenbereich die sanften Wellen durch die großen Panoramafenster beobachten – die Fähre bietet ausreichend Komfort für jeden Geschmack. Wenn das Wetter es zulässt, lohnt sich der Blick auf die Umgebung: Mit etwas Glück erspähen Sie sogar Seehunde oder Kegelrobben, die auf den Sandbänken entlang der Route ruhen.
Während der Überfahrt können beeindruckende Ausblicke auf die umliegende Natur bewundert werden. Ein schöner Sonnenuntergang oder die vorbeiziehenden Schiffe sorgen für unvergessliche Momente. Außerdem bietet sich oft die Möglichkeit, Wind und Wellen hautnah zu erleben.
Sobald das Schiff in Emden anlegt, steht einer Erkundung der charmanten Hafenstadt nichts mehr im Wege. Dort gibt es viele Sehenswürdigkeiten und kulturelle Highlights zu entdecken. Zudem lohnt sich ein Abstecher zur Insel Borkum, bekannt für ihre Vogelbeobachtungen auf der Insel Borkum.
Die besten Reiseziele sind nicht nur Orte, sondern auch Erinnerungen, die wir auf dem Weg dorthin sammeln. – Marco Polo
Aktivität | Beschreibung |
---|---|
Fährenfahrt nach Emden | Genießen Sie die landschaftliche Schönheit und entspannen Sie an Bord des Schiffes. |
Ausblicke auf die Natur | Bewundern Sie beeindruckende Ausblicke während der Überfahrt, wie Sonnenuntergänge und vorbeiziehende Schiffe. |
Erkundung der Hafenstadt Emden | Entdecken Sie die historischen Sehenswürdigkeiten und kulturellen Highlights der Stadt. |
Besuch der Insel Borkum | Erleben Sie die Vogelbeobachtungen auf der Insel Borkum in ihrer beeindruckenden Natur. |
Reiseführer Emden Top Produkte
Blick auf das Wasser genießen
Die Fährenfahrt nach Emden bietet eine hervorragende Gelegenheit, um den Blick auf das Wasser zu genießen. Während die Wellen sanft gegen den Schiffsrumpf schlagen, kann der Aufenthalt an Deck sehr entspannend sein. Der herrliche Ausblick auf das glitzernde Wasser und die umliegenden Landschaften schafft eine ruhige Atmosphäre.
Während der Fahrt von Borkum nach Emden können Sie sich entspannt zurücklehnen und den weiten Blick über das Meer genießen. Besonders spannend ist es, die Augen nach den Seehundbänken offen zu halten, die entlang der Route liegen. Mit etwas Glück entdecken Sie Seehunde und manchmal auch Kegelrobben, die sich auf den Sandbänken ausruhen oder sich gemächlich ins Wasser gleiten lassen. Diese unerwarteten Begegnungen mit der Tierwelt der Nordsee machen die Überfahrt zu einem kleinen Naturerlebnis, das Sie auf keinen Fall verpassen sollten.
Besonders faszinierend sind die wechselnden Lichtverhältnisse. Ein warmer Sonnenuntergang taucht die Szenerie in goldenes Licht, während sich die Wolken am Himmel spiegeln. Dieser Moment ist ideal für Fotos oder einfach nur zum Staunen.
An verschiedenen Stellen des Schiffs können Passagiere ganz bequem sitzen und den beruhigenden Anblick genießen. Die frische Meeresbrise rundet das Erlebnis ab und sorgt dafür, dass Körper und Geist zur Ruhe kommen. Es lässt sich leicht verstehen, warum viele Reisende diesen Teil ihrer Überfahrt als unvergesslich empfinden. Das Zusammenspiel von Wasser, Wind und Licht sorgt für einen einzigartigen Rahmen.
An Bord des Schiffs entspannen
An Bord des Schiffs lässt sich herrlich entspannen und die Zeit genießen. Die sanften Bewegungen der Wellen sorgen für ein beruhigendes Ambiente, während die frische Meeresluft Ihren Geist erfrischt. Passagiere können es sich auf den bequemen Sitzplätzen bequem machen und bei einer Tasse Kaffee oder Tee den Ausblick beobachten. Die Atmosphäre an Bord ist entspannt, was dazu beiträgt, dass alle den Alltagsstress hinter sich lassen können.
An Bord sorgt das Bordrestaurant für Ihr leibliches Wohl, und auch für kleine Passagiere gibt es genug Ablenkung – sei es im Spielzimmer oder bei einer spannenden Entdeckungsreise über das Schiff. Die Fährgesellschaft AG EMS sorgt ebenfalls dafür, dass Ihre Rückreise so angenehm wie möglich verläuft. Und kaum haben Sie den Hafen von Emden erreicht, sind Sie schon wieder gut ans Verkehrsnetz angebunden – ob per Auto, Bahn oder Bus.
Ein Spaziergang an Deck bietet nicht nur die Möglichkeit, den Blick auf das Wasser schweifen zu lassen, sondern auch die Schönheit der Natur um sich herum wahrzunehmen. Das sanfte Plätschern der Wellen kombiniert mit dem Wind im Haar schafft ein Gefühl von Freiheit. Viele Reisende schätzen diese Momente der Ruhe und Stille besonders.
Die Kombination aus entspannender Musik und dem Geruch von Meerwasser rundet das Erlebnis ab. Wer möchte, kann auch in einem Buch schmökern oder einfach die Augen schließen und sich von der Geräuschkulisse treiben lassen. An Bord des Schiffs wird die Fährenfahrt nach Emden zum perfekten Rückzugsort für Seele und Körper.
Hafenstadt Emden entdecken
Die Hafenstadt Emden ist ein wahres Juwel an der Nordseeküste mit einer Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Attraktionen. Die Stadt besticht durch ihre charmanten Grachten, die von historischen Gebäuden gesäumt sind. Ein Spaziergang entlang des Hafens erlaubt es, das maritime Flair hautnah zu genießen und die bunten Schiffe zu beobachten.
Besonders empfehlenswert ist der Besuch des Kunsthauses Emden, welches eine beeindruckende Sammlung moderner Kunst beherbergt. Hier können Kunstliebhaber die Werke international renommierter Künstler bewundern. Auch die imposante Johannes a Lasco Bibliothek zieht viele Interessierte an, denn sie präsentiert nicht nur eine bedeutende Sammlung, sondern auch die spannende Geschichte der Reformation in Deutschland.
Zudem bietet die Innenstadt zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten sowie gemütliche Cafés, wo man sich nach einem aufregenden Tag erholen kann. Die Kombination aus kulturellem Angebot und maritimer Atmosphäre macht die Hafenstadt Emden zu einem unvergesslichen Ziel für jeden Besucher.
Bequeme Anreise mit schöner Aussicht
Die Fährenfahrt nach Emden bietet eine bequeme Anreise, die sich durch ihre malerische Kulisse auszeichnet. Während der Überfahrt haben Passagiere die Gelegenheit, die beeindruckenden Aussichten auf das Wasser und die umliegende Landschaft zu genießen. Die sanften Wellen und die frische Meeresluft tragen dazu bei, dass der gesamte Reiseverlauf erholsam wird.
Ein besonderer Höhepunkt sind die atemberaubenden Sonnenuntergänge, die während der Rückfahrt oft erlebt werden können. Diese Momente bieten sich perfekt für Fotografien an und hinterlassen einen bleibenden Eindruck. Zudem ist die Gestaltung des Schiffs so ausgelegt, dass Komfort und Entspannung im Vordergrund stehen.
Mit bequemen Sitzgelegenheiten und verschiedenen Möglichkeiten zur Verpflegung wird die Fahrt nicht nur zum Transportmittel, sondern auch zu einem kleinen Erlebnis für sich. Nach Ankunft in Emden steht einer spannenden Erkundungstour nichts mehr im Wege, beginnend mit den faszinierenden Sehenswürdigkeiten dieser Hafenstadt.
Sehenswürdigkeit | Ort | Besonderheit |
---|---|---|
Kunsthaus Emden | Emden | Beeindruckende Sammlung moderner Kunst |
Johannes a Lasco Bibliothek | Emden | Historische Reformationssammlung |
Hafen von Emden | Emden | Maritimes Flair und lebhafte Schiffsbewegungen |
Insel Borkum | Borkum | Bekannt für Vogelbeobachtungen auf der Insel Borkum |
FAQs
Wie lange dauert die Fährenfahrt nach Emden?
Gibt es an Bord der Fähre Verpflegungsmöglichkeiten?
Wie oft fahren Fähren nach Emden?
Kann ich mein Fahrzeug mit auf die Fähre nehmen?
Was sollte ich während der Fährenfahrt einpacken?
Gibt es WLAN an Bord der Fähre?
Wie kann ich Tickets für die Fährenfahrt nach Emden buchen?
Letzte Aktualisierung am 1.02.2025 / Affiliate Links* / Bilder* von der Amazon Product Advertising API / Platzierung nach Amazonverkaufsrang