Du betrachtest gerade Nordstrand auf Borkum
Strand von Borkum

Nordstrand auf Borkum

Nordstrand Borkum: Ihr Ziel für Sonne, Sand und Erholung

Nordstrand auf Borkum ist ein wahres Paradies für Erholungssuchende und Naturliebhaber. Die malerische Küstenlinie bietet nicht nur eine atemberaubende Aussicht, sondern auch zahlreiche Aktivitäten für die ganze Familie. Ob Entspannung am Strand oder aufregende Freiluftabenteuer – hier kommt jeder auf seine Kosten. Zudem laden idyllische Cafés in der Umgebung dazu ein, kulinarische Köstlichkeiten zu genießen. Nordstrand auf Borkum verspricht unvergessliche Momente und einen erholsamen Aufenthalt.

Das Wichtigste in Kürze für Sie

  • Nordstrand auf Borkum bietet Erholung für Naturliebhaber und Familien.
  • Vielfältige Freizeitaktivitäten: Wassersport, Strandspaziergänge und Spiele für Kinder.
  • Idyllische Cafés mit regionalen Spezialitäten zum Genießen.
  • Naturschutzgebiete bieten Möglichkeiten zur Vogelbeobachtung und Naturerkundung.
  • Familienfreundliche Einrichtungen und spezielle Angebote für Kinder verfügbar.

Wichtige Fakten zum Nordstrand auf einem Blick

  • Nordstrand: Der Nordstrand ist eine große Strandfläche im nördlichen Teil von Borkum, die für verschiedene Aktivitäten genutzt wird.
  • Drachensport: Es gibt einen Bereich, der explizit für Drachensport vorgesehen ist.
  • Iglu-Strand: Ein weiterer Bereich am Nordstrand ist als „Iglu-Strand“ markiert. Charakteristisch sind die namensgebenden „Iglus“ – die mehr Schutz und Privatsphäre bieten als herkömmliche Strandkörbe.
  • Stege: Mehrere Stege, nummeriert von Steg 3 bis Steg 9, erstrecken sich in Richtung Strand.
  • Promenade: Die Bürgermeister-Kieviet-Promenade verläuft parallel zum Strand und bietet einen beliebten Spazierweg entlang der Küste.
  • Sanitäre Anlagen: Der Nordstrand bietet moderne Toiletten und Duschen, um sich nach einem Tag am Strand frisch zu machen.
  • Kosten: Der Strandbesuch ist kostenlos.
  • Zugang: Der Strand ist frei zugänglich, es gibt keine Öffnungszeiten, da er rund um die Uhr besucht werden kann.
Service
Adresse: Nordstrand

Entlang der Bürgermeister-Kieviet-Promenade

26757 Borkum

Nordstrand Borkum: Ein Paradies für Erholung

Nordstrand auf Borkum ist der perfekte Ort für eine Auszeit vom Alltag. Die ruhige, natürliche Umgebung bietet nicht nur Erholung, sondern auch zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Hier kann man die frische Nordseeluft genießen und sich am weichen Sandstrand entspannen. Familien finden hier spezielle Angebote, die sowohl Jung als auch Alt begeistern.

Ein weiterer Anziehungspunkt sind die vielfältigen Aktivitäten, die den Besuchern zur Verfügung stehen. Von Spaziergängen entlang der Küste bis hin zu Wassersportarten – die Auswahl ist groß und fördert die aktive Freizeitgestaltung. Zudem laden kleine Dünenlandschaften dazu ein, die Natur hautnah zu erleben.

Die herrliche Umgebung wird ergänzt durch gemütliche Cafés, die mit regionalen Spezialitäten verwöhnen. Bei einer Tasse Kaffee oder einem Stück Kuchen lässt sich der Tag perfekt ausklingen und neue Energie tanken. Ein Aufenthalt am Nordstrand auf Borkum ist somit nicht nur erholsam, sondern auch bereichernd für Körper und Geist.

Parken am Nordstrand

Parkmöglichkeiten

  1. Parkplatz P1 – Am Langen Wasser
    • Besonderheit: Kostenfrei.
    • Lage: In der Nähe des Busbahnhofs und der Kulturinsel.
  2. Parkplatz P2 – Ankerstraße
    • Öffnungszeiten: 24 Stunden geöffnet.
    • Bewertung: Gute Bewertungen.
  3. Parkplatz Upholmstraße
    • Öffnungszeiten: Rund um die Uhr geöffnet.
    • Zugang: Nahe zum Nordstrand.
  4. Parkplatz Ostfriesenstraße
    • Öffnungszeiten: 24 Stunden zugänglich.
    • Platzangebot: Ausreichend Platz für Fahrzeuge.

Gebühren

  • Tagesgebühr: 5 Euro pro Tag oder 1 Euro für eine Stunde.
  • Langzeitparker: Monatliche Gebühr von 90 Euro verfügbar.

Insgesamt sind die Parkmöglichkeiten am Nordstrand gut organisiert, sodass Besucher bequem zu den Strandaktivitäten gelangen können.

Die Natur ist nicht ein Ort, den wir besuchen. Sie ist Heimat. – Gary Snyder

Reiseführer Borkum Strand Empfehlungen

Bestseller Nr. 1 Reise Know-How InselTrip Borkum: Reiseführer mit Insel-Faltplan und kostenloser Web-App
Bestseller Nr. 2 Leuchttürme: Von Borkum bis Usedom
Bestseller Nr. 3 Familienplaner 2025 - Borkum - Inselblicke mit 5 Spalten (Wandkalender, 21 cm x 45 cm), CALVENDO

Vielfältige Freizeitaktivitäten am Strand

Der Nordstrand Borkum ist ein wahres Paradies für Erholungssuchende und Sportbegeisterte gleichermaßen. Mit seinem endlosen, feinen Sandstrand lädt er zum Sonnenbaden und Entspannen ein, während die weite Nordsee die perfekte Kulisse für einen entspannten Tag bietet. Hier können Sie in einem gemieteten Strandkorb den frischen Seewind genießen oder sich bei Nordic Walking und Beachvolleyball sportlich betätigen.

Tipp zum Lesen:  Sonnenuntergang am Borkumer Strand genießen

Die Freizeitaktivitäten am Nordstrand auf Borkum sind vielfältig und gestalten jeden Aufenthalt zu einem einzigartigen Erlebnis. Die endlosen Strände laden zu entspannten Spaziergängen ein, während die frische Luft der Nordsee belebend wirkt. Auch für sportliche Aktivitäten ist bestens gesorgt: Ob Windsurfen, Kitesurfen oder einfach nur eine Runde Beachvolleyball – hier findet jeder die richtige Beschäftigung.

Familien können sich an den zahlreichen Spielmöglichkeiten erfreuen, die speziell für Kinder gestaltet wurden. Sandburgen bauen, Muscheln sammeln oder Drachen steigen lassen sorgt für abwechslungsreiche Unterhaltung. Zudem bieten geführte Naturrundgänge spannende Einblicke in die heimische Flora und Fauna. Naturfreunde haben zudem die Möglichkeit, seltene Vogelarten in den umliegenden Naturschutzgebieten zu beobachten.

Für eine gelungene Auszeit am Strand sorgt die Kombination aus Sport, Erholung und kulinarischen Genüssen. Diese Vielfalt macht den Nordstrand auf Borkum zu einem idealen Ziel für alle, die unvergessliche Erlebnisse suchen.

Am Ende des Nordstrandes liegt auch der FKK Strand. Der FKK-Strand liegt im Nordosten der Insel Borkum, zwischen dem Nordstrand und dem Oststrand.

Familienfreundlicher Strand und Einrichtungen vor Ort

Nordstrand auf Borkum bietet zahlreiche familienfreundliche Einrichtungen, die den Aufenthalt für Groß und Klein angenehm gestalten. Von Spielplätzen über Kinderanimation bis hin zu speziellen Familienangeboten – hier findet jeder seine Lieblingsbeschäftigung. Die großzügigen Sandflächen am Strand sind ideal für das Bauen von Sandburgen oder zum Spielen mit Frisbees und Bällen.

Die Umgebung ist sicher und einladend, sodass sich Eltern entspannen können, während ihre Kinder spielen. Zudem gibt es viele familiengerechte Restaurants und Cafés, die eine kinderfreundliche Speisekarte anbieten. Einige Einrichtungen organisieren auch spannende Führungen und Aktivitäten speziell für Familien, die nicht nur unterhalten, sondern auch lehrreiche Einblicke in die Natur bieten.

Der Nordstrand auf Borkum bietet Familien zahlreiche Aktivitäten und Annehmlichkeiten, die einen unvergesslichen Strandtag garantieren. Hier sind einige der Highlights:

  • Strandzelte: Die familienfreundlichen Strandzelte bieten Schutz vor Sonne und Wind und schaffen einen komfortablen Rückzugsort für die ganze Familie. Sie sind einfach aufzubauen und bieten genügend Platz, damit Kinder spielen können, während die Erwachsenen entspannen.
  • Spielplätze: In der Nähe des Strandes gibt es mehrere öffentliche Spielplätze, darunter ein Piratenspielplatz in der Deichstraße, der mit einem Schiff, Aussichtsmast und Steuerrad ausgestattet ist. Hier können Kinder ihrer Fantasie freien Lauf lassen.
  • Wattwanderungen: Ein besonderes Erlebnis für Familien ist eine geführte Wattwanderung. Hier können Kinder die faszinierende Tier- und Pflanzenwelt des Wattenmeeres entdecken und sogar einige Tiere hautnah erleben.
  • Gezeitenland: Das Freizeit- und Wellnessbad Gezeitenland bietet an Schlechtwettertagen eine tolle Alternative. Mit einem Kinderbecken, einer Riesenrutsche und einem Whirlpool ist für Spaß und Entspannung gesorgt.
  • Minigolf und Kletterpark: Für aktive Familien gibt es einen Minigolfplatz mit maritimen Themen sowie einen Kletterpark, der spannende Herausforderungen für Groß und Klein bietet.
  • Wassersport: Am Nordstrand können Familien verschiedene Wassersportarten ausprobieren, darunter Windsurfen oder Stand-Up-Paddling, ideal für abenteuerlustige Kinder.
  • Drachen steigen lassen: Der Strand bietet ideale Bedingungen zum Drachen steigen lassen, was besonders für Kinder ein großer Spaß ist.

Mit diesen vielfältigen Angeboten ist der No.rdstrand auf Borkum ein perfekter Ort für Familien, um gemeinsam Zeit zu verbringen und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen

Kulinarische Genüsse in gemütlichen Cafés

Die Cafés am Nordstrand auf Borkum bieten eine gemütliche und einladende Atmosphäre, in der man den Tag genüsslich ausklingen lassen kann. Besucher haben die Auswahl zwischen verschiedenen regionalen Köstlichkeiten, die frisch zubereitet werden und den einzigartigen Geschmack der Nordsee region widerspiegeln.

Tipp zum Lesen:  Borkum FKK Strand

Besonders beliebt sind die selbstgemachten Kuchen und Torten, die mit viel Liebe gebacken werden. Eine Tasse Kaffee oder Tee dazu – das sorgt für Entspannung und Genuss. Viele Cafés legen großen Wert auf regionale Produkte und Saisonales, sodass Gäste die Typik der Umgebung erleben können.

Neben süßen Leckereien finden sich auch herzhafte Speisen auf den Karten. Frischer Fisch und fangfrische Meeresfrüchte gehören zu den besonderen Highlights, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Ein Besuch in einem dieser charmanten Cafés ist nicht nur ein kulinarisches Erlebnis, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, die salzige Luft und die wundervollen Ausblicke auf das Meer zu genießen.

Am Nordstrand von Borkum gibt es mehrere Cafés und Restaurants, die eine Vielzahl von Speisen und Getränken anbieten. Hier sind einige der beliebtesten Optionen:

Ria’s Beach Café

  • Adresse: Bürgermeister-Kieviet-Promenade
  • Öffnungszeiten: Täglich von 10:00 bis Mitternacht
  • Angebot: Frühstück, Burger, Steaks, Crêpes und Cocktails. Beliebt für die entspannte Atmosphäre mit Blick auf die Nordsee.

Café Kluntje

  • Adresse: Franz-Habich-Straße 1
  • Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag von 11:00 bis 17:00 Uhr (Montag und Dienstag geschlossen)
  • Angebot: Bekannt für seine Kuchen und Torten sowie eine gemütliche Atmosphäre.

Café Restaurant Ostland

  • Adresse: Ostland 4
  • Öffnungszeiten: Täglich von 9:30 bis 21:30 Uhr
  • Angebot: Bietet eine breite Auswahl an Gerichten in einem einladenden Ambiente.

Café Am Leuchtturm

  • Adresse: Strandstraße 32
  • Öffnungszeiten: Täglich von 8:00 bis 17:00 Uhr
  • Angebot: Ein beliebter Ort für Kaffee und Kuchen mit Blick auf den Leuchtturm.

Dünenbudje Borkum

  • Öffnungszeiten: Täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr (Küche bis 17:30 Uhr)
  • Angebot: Leckere Speisen in einer ruhigen Umgebung inmitten der Dünenlandschaft.

Strandcafé Seeblick

  • Adresse: Am nördlichen Ende der Strandpromenade
  • Angebot: Hausgemachte Kuchen und eine schöne Aussicht auf das Meer.

Zahlreiche Gastronomien in der Umgebung verwöhnen mit kulinarischen Köstlichkeiten, und sanitäre Einrichtungen sorgen für zusätzlichen Komfort.

Vogelbeobachtungen

Der Nordstrand von Borkum ist ein wahres Paradies für Vogelbeobachter und Naturliebhaber. Hier, wo Meer und Land aufeinandertreffen, entfaltet sich ein faszinierendes Schauspiel der gefiederten Bewohner. An windigen Herbsttagen kann man majestätische Hochseevögel beobachten, die in eleganten Formationen über die schäumenden Wellen gleiten. Sturmtaucher, Basstölpel und Dreizehenmöwen bieten eine beeindruckende Show, besonders wenn nordwestliche Winde wehen.

Tipp zum Lesen:  Weststrand auf Borkum

Im Wattenmeer und den angrenzenden Salzwiesen tummeln sich zahlreiche Watvögel wie Austernfischer und Goldregenpfeifer, die geschäftig nach Nahrung suchen. Die Dünenlandschaft lockt verschiedene Singvogelarten an, die hier Rast und Schutz finden. Für Einsteiger und erfahrene Ornithologen gleichermaßen lohnend sind die geführten Vogelbeobachtungen, bei denen sachkundige Nationalpark-Mitarbeiter spannende Einblicke in die Vogelwelt des Wattenmeeres geben.

Der Nordstrand von Borkum ist somit nicht nur ein Ort der Erholung, sondern auch eine einzigartige Bühne für die faszinierende Vielfalt der Vogelwelt, die jeden Naturfreund in ihren Bann zieht.

Ein Badekarren am Nordstrand informiert über Vögel

Der Badekarren am Nordstrand von Borkum ist nicht nur ein charmantes historisches Relikt, sondern auch eine wertvolle Informationsquelle für Vogelbeobachter und Naturliebhaber. Hier können Besucher spannende Einblicke in die vielfältige Vogelwelt der Region gewinnen. Der Karren bietet informative Materialien über die verschiedenen Vogelarten, die in der Umgebung leben oder während ihrer Zugzeiten Rast machen. Ob majestätische Hochseevögel wie Sturmtaucher und Basstölpel oder geschäftige Watvögel wie Austernfischer und Küstenseeschwalben – die Informationen helfen dabei, diese faszinierenden Tiere besser kennenzulernen

Unvergessliche Erlebnisse Natürliche Highlights Freizeitangebote
Wellness am Strand Vielfältige Küstenlandschaften Fahrradtouren durch die Dünen
Gemütliche Strandpromenade Beobachten seltener Vogelarten Wattwanderungen für Entdecker
Entspannen in Strandkörben Naturnahe Spaziergänge Familienfreundliche Strandaktionen
Kulturelle Veranstaltungen Schöne Sonnenuntergänge Kreativangebote für Kinder

FAQs

Gibt es in der Nähe des Nordstrands Unterkünfte?
Ja, rund um den Nordstrand auf Borkum gibt es eine Vielzahl von Unterkünften, darunter Hotels, Ferienwohnungen und Pensionen. Viele bieten spezielle Pakete für Familien und Erholungssuchende an.
Wie ist das Wetter am Nordstrand auf Borkum?
Das Wetter auf Borkum kann sehr abwechslungsreich sein. Es ist empfehlenswert, sich vorher über die Wettervorhersage zu informieren. Generell sind die Sommermonate warm und mild, während die Wintermonate kühl und windig sein können.
Gibt es Parkmöglichkeiten in der Nähe des Nordstrands?
Ja, es gibt mehrere Parkplätze in der Nähe des Nordstrands, die sowohl kostenpflichtige als auch kostenfreie Optionen bieten. Es empfiehlt sich, frühzeitig anzureisen, besonders in der Hochsaison, um einen Parkplatz zu sichern.
Kann man am Nordstrand angeln?
Ja, das Angeln ist am Nordstrand auf Borkum möglich. Es gibt bestimmte Bereiche, wo das Angeln erlaubt ist. Es ist ratsam, vorher die örtlichen Vorschriften zu überprüfen und gegebenenfalls einen Angelschein zu beantragen.
Sind Haustiere am Nordstrand erlaubt?
Haustiere sind in bestimmten Bereichen erlaubt, jedoch gibt es spezielle Regelungen. Es wird empfohlen, Leinenpflicht zu beachten und sich über die spezifischen Hundestrände zu informieren.
Wo bekomme ich Informationen zu geführten Touren oder Aktivitäten?
Informationen zu geführten Touren und Aktivitäten am Nordstrand erhältst du in den örtlichen Touristeninformationen oder direkt bei den Anbietern vor Ort. Auch viele Unterkünfte bieten Informationen und Buchungsmöglichkeiten für Touren an.
Gibt es WLAN am Nordstrand?
Ja, einige Cafés und Restaurants an und um den Nordstrand bieten kostenloses WLAN für ihre Gäste an. Außerdem gibt es in ausgewählten Bereichen des Strandes ebenfalls die Möglichkeit, auf Internet zugreifen zu können.

Letzte Aktualisierung am 2025-01-13 / Affiliate Links* / Bilder* von der Amazon Product Advertising API / Platzierung nach Amazonverkaufsrang